Blog Content

Home – Blog Content

Das Flipped Interaction-Muster: Wie KI die richtigen Fragen stellt, um Lösungen zu finden






Das „Flipped Interaction“-Muster im Prompt Engineering

Das „Flipped Interaction“-Muster im Prompt Engineering: Lass das Modell die richtigen Fragen stellen

In der Arbeit mit großen Sprachmodellen wie ChatGPT denken wir oft daran, Fragen zu stellen und Antworten zu erhalten. Aber was tun, wenn wir selbst nicht genau wissen, welche Informationen fehlen oder welche Schritte notwendig sind, um ein Problem zu lösen? Hier kommt das Flipped Interaction-Muster ins Spiel – eine Technik, bei der das Modell die Fragen stellt, um die bestmögliche Lösung zu finden.

Wie funktioniert das?

  1. Ziel definieren: Gib dem Modell ein klares Ziel vor und weise es an, relevante Fragen zu stellen.
  2. Fragen beantworten: Das Modell stellt gezielte Fragen, die dir helfen, das Problem besser zu verstehen.
  3. Ergebnisse generieren: Nachdem alle Informationen gesammelt wurden, liefert das Modell eine präzise, personalisierte Lösung.

Struktur des Flipped Interaction-Musters

  • Bitte stelle mir Fragen, um X zu erreichen.
  • Stelle so lange Fragen, bis Bedingung Y erreicht ist (kann auch endlos sein).
  • Stelle immer eine Frage nach der anderen oder immer 2 Fragen usw.

Praxisbeispiel: Erstellung von Cold-Emails für die Lead-Generierung

Beispiel-Prompt: „Ich möchte eine Cold-Emailing-Kampagne zur Lead-Generierung erstellen. Stelle mir so viele Fragen wie nötig, bis du alle wichtigen Informationen über mein Unternehmen hast, um die bestmöglichen Cold-Emails zu schreiben.“

Fragen des Modells:

  1. „Was ist das Ziel deiner Kampagne (z. B. Termine vereinbaren, Produkt vorstellen)?“
  2. „Wer ist deine Zielgruppe (z. B. Branche, Position, Unternehmensgröße)?“
  3. „Welche Hauptvorteile oder Lösungen bietest du an?“
  4. „Wie lautet dein Call-to-Action (z. B. Terminbuchung, Antwort auf die E-Mail)?“
  5. „Gibt es spezielle Daten oder Kundenerfolge, die du hervorheben möchtest?“

Warum ist dieses Muster so effektiv?

  • Strukturiertes Denken: Das Modell lenkt deinen Fokus auf die entscheidenden Details, die du möglicherweise übersehen hast.
  • Bessere Ergebnisse: Die gesammelten Informationen führen zu präzisen, gut durchdachten Lösungen.
  • Zeiteffizient: Du musst nicht selbst herausfinden, welche Fragen wichtig sind – das Modell führt dich durch den Prozess.

Fazit

Das Flipped Interaction-Muster ist ein leistungsstarkes Werkzeug für alle, die nicht genau wissen, wie sie ein Problem angehen sollen. Indem das Modell die Fragen stellt, hilft es dir, den Fokus zu finden, relevante Informationen zu sammeln und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Bereit, das volle Potenzial von KI für dein Business zu nutzen?

Jetzt kostenlose Erstberatung buchen und entdecke, wie du Prompt Engineering und KI effizient für deine Prozesse einsetzen kannst!


AutomatIQ Solutions

Hohenstaufenstr. 28

73054 Eislingen

Germany

AutomatIQ Solutions

Hohenstaufenstr. 28

73054 Eislingen

Germany