Das Persona Pattern im Prompt Engineering
Im Bereich des Prompt Engineerings ist das Persona Pattern ein leistungsstarkes Werkzeug, um interessante und vielseitige Verhaltensweisen aus LLMs (Large Language Models) zu erzeugen. Doch was genau steckt hinter dieser Technik?
Was ist das Persona Pattern?
Stell dir vor, du hast eine Frage, weißt aber nicht, wie die Antwort oder ihr Format aussehen soll. In der realen Welt wüsstest du, wen du fragen müsstest: den Steuerberater für Buchhaltungsfragen oder den Arzt für medizinische Anliegen. Das Persona Pattern funktioniert ähnlich. Es lässt das Modell die Antwort aus der Perspektive einer definierten „Persona“ liefern – ohne dass du präzise vorgibst, wie diese Antwort formuliert sein muss.
Die Stärke des Persona Patterns
- Kompakte und präzise Eingabe: Statt langer Beschreibungen definierst du einfach die Persona. Das Modell liefert Antworten aus deren Perspektive, spart Platz im Prompt und wird effizienter.
- Vielfältige Perspektiven: Du kannst ein virtuelles Expertengremium simulieren: Lass das Modell als Sicherheitsexperte eine Analyse liefern, als Finanzchef kalkulieren oder aus Mitarbeitersicht antworten. Diese Vielfalt fördert fundierte Entscheidungen.
- Flexibilität und Kreativität: Das Muster ermöglicht Perspektivenwechsel und eignet sich für kritische Analysen ebenso wie für kreative Aufgaben.
Struktur des Persona Patterns
Das Persona Pattern besteht aus zwei Elementen:
- Definiere die Persona: Weise dem Modell eine Rolle oder Perspektive zu, z. B. eine Berufsgruppe oder ein Objekt. Beispiel: „Agieren Sie als [Persona]“.
- Bestimme das gewünschte Verhalten: Beschreibe, welches Verhalten oder welche Antwort du erwartest. Beispiel: „…und geben Sie mir [Art der Antwort oder Verhalten]“.
Komplette Struktur:
„Agieren Sie als [Persona]. Geben Sie mir [Art der Antwort oder Verhalten].“
Beispiel:
* Prompt: Agieren Sie als Steuerberater. Geben Sie mir eine Übersicht über die wichtigsten Steuerabzüge für Unternehmen.
Warum ist das Persona Pattern ein Gamechanger?
Es kombiniert Effizienz, Vielseitigkeit und Kreativität. Du erhältst gezielte Antworten aus Perspektiven wie der eines Steuerberaters, Sicherheitschefs oder einer fiktiven Rolle – ohne komplexe Prompts schreiben zu müssen.
Nutze das Persona Pattern für dein Unternehmen
Das Persona Pattern spart Zeit und erhöht den Fokus. Es hilft dir, smartere Workflows zu entwickeln und inspirierende Ideen zu generieren.
Möchtest du wissen, wie du diese Technik in deinem Business nutzen kannst? Buche jetzt deine kostenlose Erstberatung und entdecke, wie KI und Prompt Engineering deine Prozesse optimieren können!