Bessere Datenvisualisierungen in Minuten: So nutzt du ChatGPT für Rapid Prototyping!
Daten sind Gold wert – aber nur, wenn du sie richtig visualisierst. Viele springen direkt zu einem bekannten Diagrammtyp, ohne zu überlegen, ob es wirklich die beste Wahl ist. Was wäre, wenn du in Sekunden verschiedene Visualisierungen testen könntest?
Ein Beispiel für E-Commerce-Unternehmer
Stell dir vor, du möchtest sehen, wie sich die Verkäufe deiner Produktkategorien über die Jahre entwickelt haben. Der traditionelle Prozess sieht oft so aus:
- Manuell verschiedene Diagrammtypen ausprobieren.
- Stundenlang an den Achsen & Skalierungen herumfeilen.
- Nur ein begrenztes Set an Ideen durchspielen.
Mit ChatGPT: Schneller und effizienter!
Mit ChatGPT kannst du diesen Prozess revolutionieren. Hier ist ein einfacher Ablauf:
- Daten prüfen & bereinigen: „Gib mir eine Übersicht aller Spalten und finde mögliche Lücken oder Ausreißer.“
- Ideen für Visualisierungen brainstormen: „Welche Diagrammtypen eignen sich, um Verkäufe pro Kategorie über die Jahre darzustellen?“
- Vorschläge: Linien-, gestapelte Flächen- oder Heatmaps.
- Automatisierte Visualisierung erstellen: „Zeige mir die Anzahl der Verkäufe pro Produktkategorie pro Jahr.“
- Analyse & Optimierung: „Filtere Daten ab 2015, um nur aktuelle Trends zu sehen.“
Fazit
Mit ChatGPT kannst du blitzschnell die besten Visualisierungsoptionen für deine Daten testen, anpassen und optimieren. So bekommst du tiefere Einblicke in deine Zahlen und kannst bessere Entscheidungen treffen – ohne endlos an Diagrammen herumzuschrauben.
Jetzt kostenlose Erstberatung buchen